Photovoltaik
Photovoltaikanlagen für Wohn- und Industriegebäude
Wir beraten Sie bei der Konzeption Ihrer Photovoltaikanlage: Von einfach bis komplex.
Am Anfang steht die Planung:

Die richtige Planung und Berechnung einer Photovoltaikanlage ist entscheidend für ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Eine unzureichende Planung kann zu Ertragsverlusten, hohen Kosten oder technischen Problemen führen. Alle Komponenten müssen auf den individuellen Bedarf und die Situation vor Ort abgestimmt werden. Wird die Photovoltaikanlage privat genutzt oder für gewerbliche Zwecke?
Zur Planung zählen bspw. die Analyse des Energiebedarfs, die Standortbewertung, die Auswahl der Module und Wechselrichter sowie die Wirtschaftlichkeitsberechnung. Auch gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten werden berücksichtigt. Entsprechend berücksichtigt werden auch Komponenten wie z.B. ein ausreichender Batteriespeicher oder die Nutzung einer Wallbox für ein E-Auto.
Die Umsetzung eines Photovoltaik-Projektes ist keine einfache Sache. Viele Aspekte müssen berücksichtig werden, um das Optimum herauszuholen.
Nach der individuellen Beratung haben Sie einen Ansprechpartner, der sich um alles weitere kümmert. Als regionaler Anbieter sind wir vor Ort für Sie erreichbar.
Lieferung, Einbau und Installtion sprechen wir mit Ihnen ab und unterstützen Sie bei den notwendigen Anmeldungen.
Wir garantieren Ihnen höchste Qualität und einen sicheren, reibungslosen Ablauf.
Abwicklung aus einer Hand

Die Kombination einer Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe und einer Wallbox bietet zahlreiche Vorteile, sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch:
Höhere Eigenverbrauchsquote: Anstatt überschüssigen Solarstrom ins Netz einzuspeisen, kann er direkt für die Wärmepumpe und das Laden des E-Autos genutzt werden. Dadurch steigt der Eigenverbrauch, was die Rentabilität der PV-Anlage erhöht.
Geringere Energiekosten: Mit einer optimal abgestimmten Anlage können Heizkosten und Ladekosten erheblich reduziert werden. Gerade in Zeiten steigender Strompreise macht das eine unabhängige Energieversorgung besonders attraktiv.
Effiziente Nutzung erneuerbarer Energie: Eine Wärmepumpe nutzt den kostenlosen Strom der PV-Anlage, um umweltfreundlich Wärme zu erzeugen. Eine Wallbox ermöglicht das CO₂-freie Laden des E-Autos. Beides reduziert den Bedarf an fossilen Brennstoffen und senkt die CO₂-Emissionen.
Smarte Steuerung und Optimierung: Durch intelligente Energiemanagementsysteme lassen sich Wärmepumpe und Wallbox so steuern, dass sie möglichst viel Sonnenstrom nutzen. Das reduziert Netzstrombezug und optimiert die Nutzung erneuerbarer Energie.
Die Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpe und Wallbox steigert die Effizienz, senkt Energiekosten und macht unabhängiger von steigenden Strompreisen – eine Investition in eine nachhaltige Zukunft!

Drei Aspekte - eine Lösung
Unser Leistungsversprechen für unsere Kunden:
Perfekte Abstimmung: Keine Kommunikationsprobleme zwischen verschiedenen Firmen.
Schnellere Umsetzung: Weniger Verzögerungen, da alle Gewerke Hand in Hand arbeiten.
Mehr Qualität & Sicherheit: Erfahrene Partner, die sich aufeinander verlassen können.
- Für Gewerbe & Industriekunden: Von der Industrie- oder Lagerhalle bis hin zum Bürogebäude oder einem Einsatz im Agrarbereich.
Ein starkes Team - für eine Lösung, die zu Ihnen passt!
Hagelstein Solar Systeme - Ihre Experten für Photovoltaikanlagen
HAGELSTEIN SOLAR SYSTEME
Ihr Experte für maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen für private und gewerbliche Gebäude.
Pfahler Elektrotechnik - Ihr Partner für Elektrotechnik und Photovoltaik

Ihr regionaler Fachbetrieb für Elektrotechnik und Photovoltaik. Seit vielen Jahren stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und persönliche Beratung.
Elias Huber Haustechnik - Ihr Experte für Heizung, Sanitär, Klimatechnik, Kundendienst und Solaranlagen
ELIAS HUBER HAUSTECHNIK
Seit 2014 in der Branche, 2021 als Meister in die Selbstständigkeit. Mit Erfahrung in Sanitär, Heizung und Schlüsselfertigbau biete ich Ihnen hochwertige, präzise Lösungen – immer nach den neuesten Normen und Standards.
Ihre PV-Anlage kann mehr: Machen Sie sich unabhängig – auch bei Stromausfall!
Sie haben bereits eine PV-Anlage. Sehr gut! Aber in einer PV-Anlage steckt noch mehr Potenzial als gedacht. Mit der richtigen Nachrüstung, z. B. durch einen Stromspeicher und eine Notstromfunktion, wird das Zuhause nicht nur nachhaltiger, sondern auch krisensicher. Die Notstromfunktion sorgt dafür, dass das eigene Haus auch bei einem Stromausfall weiterhin mit Strom versorgt werden kann – zumindest teilweise und für eine gewisse Zeit.
Mit einem Stromspeicher und einem Wechselrichter mit Notstromfunktion können definierte Verbraucher (z. B. Kühlschrank, Licht, Internetrouter) weiterhin mit Strom versorgen – aus dem eigenen Speicher oder direkt von der PV-Anlage. Die Ersatzstromversorgung versorgt also einzelne Stromkreise oder das ganze Haus mit Strom, auch wenn das Netz ausfällt. Denn normalerweise schaltet sich eine PV-Anlage bei Netzausfall ab. Das bedeutet kein Strom trotz eigener PV-Anlage. Durch die Ergänzung der PV-Anlage mit einem Batteriespeicher und die Umrüstung auf Ersatzstromversorgung machen Sie sich unabhängig vom Netzbetreiber. Sie sind autark und nutzen den eigenen Strom, den die Anlage produziert. Die PV-Anlage arbeitet dann in einem zeitweiligen „Inselbetrieb“. Sie wollen mehr darüber wissen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular unter https://pfahler-elektrotechnik.de/pfahler-elektrotechnik-kontakt/. Gerne beraten wir Sie bei Bedarf.

Das "+" bei Pfahler Elektrotechnik
Durch die Zusammenarbeit mit unseren kompetenten Partner können wir Ihnen auch eine Komplettlösung für umfangreicherer Projekte anbieten.